TS7 Swing (DE)
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer Secabo Heißluftpresse!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit Sie die Produktion mit Ihrer Presse
ohne Probleme starten können. Die Vervielfältigung dieser Gebrauchsanweisung in jeglicher Form bedarf der schriftlichen
genehmigung der Secabo GmbH. Wir behalten uns alle Rechte vor, technische Daten und Produkteigenschaften zu ändern.
Die Secabo GmbH übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Verwendung dieses
produktes.
Kurzer Überblick
Secabo TS7 auto swingaway Transferpresse
Die neue und verbesserte Secabo TS7 Transferpresse bietet mit ihrem komfortablen automatischen Swingaway-System
presse bietet einen besonders großen Arbeitsraum für die einfache Ausrichtung der Transferobjekte. Die
große Grundplatte mit den Maßen 40cm x 50cm wird im Hochformat aufgestellt, was eine
genaue Positionierung von Elementen und Objekten erleichtert. Die Auto-Open- und Auto-Swing-Funktion des
TS7 ermöglicht ein noch flexibleres und komfortableres Arbeiten. Der Secabo TS7 ist geeignet für alle
gängigen Wärmeübertragungsmethoden und kann in fast allen Bereichen der Übertragungstechnik eingesetzt werden.
Kurzer Überblick Secabo TS7 Transferpresse
Automatisch öffnende, automatisch schwenkende Transferpresse.
Schnelle und einfache Zeit- und Temperatureinstellung, Vergleich von Soll- und Leistungs
werten mit digitaler Anzeige.Flexibel einstellbares Handrad für den Anpressdruck.
Vorpressfunktion.
CE-Zertifikat, RoHS-Zertifikat, geprüft nach deutschen Sicherheitsstandards.
Sicherheitsvorkehrungen
Bitte lesen Sie diese Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Presse zum ersten Mal benutzen
ersten Mal benutzen!
Greifen Sie niemals mit den Händen in die Presse, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist,
insbesondere wenn sie eingeschaltet und aufgeheizt ist - es besteht die Gefahr schwerer Verbrennungen!Manipulieren Sie niemals die Tasten für die Zweihandbedienung, den Not-Aus-Schalter oder eine andere
Komponente der Transferpresse.Öffnen Sie niemals das Gehäuse und versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu verändern.
Sollten Sie vom Secabo Kundendienst aufgefordert werden, die Heizplattenabdeckung zu öffnen,
achten Sie bitte darauf, dass Sie einen Atemschutz tragen und die enthaltene
Isolierwolle nur mit Handschuhen anfassen. Die Entsorgung der Wolle muss in einem geschlossenen Beutel erfolgen.Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten und Metallgegenstände in das Innere der Heizpresse gelangen.
Stellen Sie sicher, dass die verwendete Steckdose geerdet ist. Beachten Sie, dass Sie eine
Wärmepresse nur an einer Steckdose betreiben dürfen, die durch einen Fehlerstromschutzschalter geschützt ist.Trennen Sie das Gerät von der Steckdose, wenn Sie es nicht benutzen!
Betreiben Sie die Wärmepresse niemals in der Reichweite von Kindern und lassen Sie das Gerät
niemals unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur in trockenen Räumen verwendet wird.
Achten Sie darauf, dass der verwendete Kompressor auf den Luftverbrauch und den Druck
Bedarf des TPD7 an Tankvolumen und maximalem Druck abgestimmt ist. Verwenden Sie nur Drucktanks, die
über die notwendigen TÜV-Zertifikate verfügen.
Wenn Sie eine oder mehrere der oben genannten Sicherheitsvorkehrungen nicht beachten können oder wenn Sie nicht sicher sind
ob alle Punkte erfüllt sind, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
Umfang der Lieferung
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, überprüfen Sie bitte, ob die folgenden Artikel alle vorhanden sind:
Artikel | Menge |
---|---|
TS7 Wärmepresse | 1 |
Gebrauchsanweisung | 1 |
Beschreibung der Maschine
Ganz vorne befindet sich der Kippschalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts sowie die Taste für die
die Vorpressfunktion.
Darüber befinden sich der Elektromagnet und der Presshebel, sowie der kombinierte Zeit- und Temperaturregler
temperaturregler.
Auf der Rückseite der Presse finden Sie das 230V-Kabel und die Sicherung.
Auf der linken Seite befindet sich der Hebel zum Sperren und Freigeben des automatischen Ausschwenkmodus.
Unterhalb der Grundplatte befindet sich das große Rad zum Einstellen des Drucks - durch Anheben und Absenken
der Grundplatte.
Controller
Mit einem großen digitalen Regler können Sie die Temperatur (°C und °F) und die Presszeit einstellen. Die
grünen Ziffern zeigen den theoretischen Wert, die weißen Ziffern zeigen den tatsächlichen Wert an. A
zähler (rechts unten) zählt die Anzahl der Übertragungen, die während der aktuellen Sitzung bereits erfolgt sind
der aktuellen Sitzung gemacht wurden. Der Zähler kann jederzeit zurückgesetzt werden.
Bedienung
Stromzufuhr
Schließen Sie die Wärmepresse mit dem mitgelieferten Anschlusskabel an eine 230-V-Steckdose an.
Schalten Sie die Presse mit dem roten Wippschalter ein.
Bedienung und Einstellung
Nach einem kurzen Selbsttest erscheinen Zeilen auf dem Display.
Drücken Sie die OK-Taste.
Verwenden Sie "UP" oder "DOWN", um °C oder °F einzustellen und drücken Sie OK.
Verwenden Sie "UP" oder "DOWN", um die gewünschte Temperatur einzustellen und drücken Sie OK.
Verwenden Sie "UP" oder "DOWN", um die gewünschte Zeit einzustellen, und drücken Sie auf OK.
Die Presse heizt nun auf die gewünschte Temperatur auf.
Transfers durchführen
Sie können nun die ersten Transfers durchführen. Der Timer beginnt zu laufen, sobald Sie die Presse
mit dem Presshebel geschlossen wird.3 Sekunden vor Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Warnsignal.
Der Anpressdruck kann mit einem Rädchen unterhalb der Grundplatte eingestellt werden. Im Uhrzeigersinn
drehen im Uhrzeigersinn bewirkt weniger Druck - Drehen gegen den Uhrzeigersinn erhöht den Druck.Die Einstellungen des Controllers können während des Pressens nicht geändert werden.
Jedes Mal, wenn der Pressvorgang abgeschlossen ist, wird die Zähleranzeige um eins erhöht, nachdem
die eingestellte Zeit abgelaufen ist.Sie können den Zähler zurücksetzen, indem Sie RESET länger als 5 Sekunden drücken.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit öffnet sich der TS7 und schwenkt automatisch weg, wenn der
blockierhebel nicht nach vorne bewegt wirdDurch Drücken der roten Taste neben dem Controller können Sie den Transfervorgang jederzeit einfach stoppen
jederzeit gestoppt werden - z.B. zum Vorpressen von Kleidungsstücken
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es eine gewisse Zeit dauert, bis die Presse nach dem Ausschalten abkühlt
ausgeschaltet ist.
Wartung und Reinigung
Wartungsarbeiten sollten immer bei ausgeschalteter und abgekühlter Presse durchgeführt werden.
Ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich an den Technischen Support, bevor Sie
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Reinigen Sie die Presse regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Haushaltsreiniger, um Klebstoff
rückstände usw. zu entfernen. Verwenden Sie niemals Scheuerschwämme, Lösungsmittel oder Benzin!
Reinigen Sie das Ablassventil, indem Sie Öl und Wasser durch das Ablassventil ablassen.
Empfohlene Zeiten und Temperaturen
Diese Werte sind nur Richtwerte; sie können von Material zu Material variieren und sollten immer überprüft werden
vor dem Pressen überprüfen.
Material | Temperatur | Druck | Zeit zum Pressen |
---|---|---|---|
Flockfolie | 170°C - 185°C | leicht-mittel | 25s
|
Flexfilm | 160°C - 185°C | mittel-hoch | 25s |
Flex für Sublimation | 180°C - 195°C | mittel-hoch | 10s - 35s |
Sublimation auf | 200°C | mittel-hoch | 150s - 180s |
Sublimation auf Fliesen | 200°C | hoch | 120s - 480s |
Sublimation auf | 200°C | leicht-mittel | 50s |
Sublimation auf | 200°C | mittel | 20s - 40s |
Sublimation auf | 200°C | mittel-hoch | 30s - 50s |
Sublimation auf | 200°C | hoch | 10s - 50s |
Wichtiger Hinweis: Sie sollten Ihre eigenen Tests mit dem zu verwendenden Transfermaterial und Trägermaterial durchführen
bevor Sie mit der Produktion beginnen. Die oben angegebenen Werte und die Angaben des Herstellers sind
sind nur als Richtwerte gedacht. Sie sollten die Waschbarkeit und das Verhalten während des Transfers in
ihren eigenen Tests feststellen.
Die empfohlenen Werte stellen keine Garantie dar. Der Benutzer ist verantwortlich für die Bestimmung und
für die Bestimmung und Verwendung der für seine speziellen Bedingungen geeigneten Einstellung.
Hinweis für Textilarbeiten: Lassen Sie die Textilien nach dem Pressen abkühlen, bevor Sie jegliche Art von
trägermaterials vom Transfermaterial entfernen. Der Heißkleber im Transfermaterial entwickelt seine Klebekraft
nur im kalten Zustand. Wenn der Kleber im kalten Zustand nicht haftet, wurde er möglicherweise zu kalt oder zu kurz gepresst
kalt oder zu kurz gepresst worden.
Technische Daten
Wärmepresse | TPD7 |
---|---|
Typ | automatische Schwenk-Heizpresse |
Größe der Arbeitsfläche | 40cm x 50cm hoch |
Max. Temperatur | 225 °C |
Max. voreingestellte Zeit | 999s |
Max. Arbeitsdruck | 170g/cm2 |
Druckeinstellung | Höhenverstellbare Grundplatte |
Stromzufuhr | 230V / 50Hz - 60Hz, 1,8kW |
Umgebung | +5°C - +35°C / 30% - 70% Luftfeuchtigkeit |
Gewicht | 90kg |
Abmessungen (B x H x T) | 50cm x 92cm x 80cm |